Bogencoaching für Führungskräfte und Teams
Entwicklung von Kraft, Spannung und Balance
Bogencoaching unterstützt die Entwicklung von körperlicher Kraft und das Halten von Spannung, Balance, Vitalität und Wohlbefinden. Damit unterstützt das Bogenschiessen auch die Zentrierung von mentaler Stärke. Mit den Themen Selbstbewusstsein, Krisen, Familienbeziehung und Lebensweg grenzt das Bogencoaching an das therapeutische Bogenschießen.
Zielorientierung in Coaching und Teamentwicklung können ebenfalls gut durch Bogenschießen gefördert werden.
Bogenschießen als Medium des Coaching ist ein Instrument zur Entwicklung der intensivierten Selbst-Wahrnehmung, Neustrukturierung des Selbstmanagements und der bewussten Gestaltung der Wechselwirkungen zwischen innerer und äußerer Welt. Es ermöglicht Transferleistung aus dem mentalen Bereich der Konzeptualisierungen in den Handlungsbereich. Die Anwendungsbereiche im Personalcoaching sind vielfältig:
Führungskräftecoaching
- Entwickeln und Vertiefen der Kompetenzen zur Unternehmens- und Menschenführung
- Umgang mit Problemsituationen, z. B. mit einzelnen Mitarbeitern
- Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Entwicklung von Work-Life-Balance
Mitarbeitercoaching und Teamentwicklung
- Probleme der täglichen Arbeit
- Verbesserung der Arbeitsproduktivität (Effizienz)
- Kompetenzentwicklung
- Optimierung des Selbstmanagements oder der Work-Life-Balance
- Prävention von Burnout
- Aufbau und Stärkung von Resilienz
Firmen-Event und Incentive-Maßnahme
- Mentale Stärken bewußt machen
- Geistige und körperliche Gesundheit fördern
- Gruppenkohäsion und Teamgeist aufbauen